Wie alles begann
Begegnungen in einem fernen Land
Es war dieser Ring, der mich auf meinen Weg auf dem Handwerker-Markt in San José, Costa Rica, stoppen ließ: eine weiße Muschel mit einem Türkis. Ich musste ihn probieren, dieses besondere Schmuckstück von ganz anderer Art. Er passte, er war groß und ein Hingucker, kaum wahrnehmbar beim Tragen, wundervoll verarbeitet. Und als ich die anderen Ringe anschaute, dachte ich, wie kreativ. Jedes Schmuckstück in seiner Art ist einzigartig anders, ein Unikat. Welch’ ungewöhnliche Art, Muscheln und Steine, die Geschenke des Meeres, in Geschenke für uns selbst, für unsere Lieben zu verwandeln.
Strandspaziergänge, Wanderungen im Sand, umspült von den Wellen des Meeres, bedeuten für mich, Zeit zum Erholen, Nachdenken, in mich gehen. So manche Muschel hatte ich aufgesammelt in den letzten Monaten in Costa Rica, wo mein Mann Gerd und ich für 1,5 Jahre arbeiteten und lebten. Bei der Betrachtung „meines Ringes“ kam mir der Gedanke, individuelle Geschenke zu gestalten für meine Töchter, Schwestern und Enkeltöchter. Ich fragte die Künstlerin, die sich über meine Freude an ihrem Schmuck still lächelnd erfreute, ob sie sich vorstellen könnte, dass wir von meinen gesammelten Muscheln individuelle Schmuckstücke erschaffen könnten.
Sie sagte „ja“ und so lernte ich Carla Arrú kennen.
Playa y plata – Strand und Silber
Fair Trade aus Überzeugung
Mit einem Korb Muscheln und Muschelbruchstücken besuchten wir Carla und ihre Tochter Samba in San Pedro, einem Vorort von San José. Carla war in ihrer eher zurückhaltenden, stillen Art sehr aufgeschlossen für die Idee, Schmuckstücke zu kreieren, die zur Persönlichkeit der Trägerin passen. Und so zeigten wir Fotos und berichteten von unseren Lieben weit weg zu Hause. Gerd, der früher schon Silberringe geschmiedet hatte, war mit ebenso viel Freude dabei und prüfte die Verarbeitung der Schmuckstücke mit besonderer Sorgfalt. Gemeinsam wählten wir die Muscheln aus und zeichneten Ideen auf für Schmuckstücke – Ringe, Ohrringe, Colliers, Anhänger – eben so, wie wir dachten, dass es zu der Trägerin am besten passt.
Als wir die Schmuckstücke nach einigen Wochen abholten, waren wir so begeistert von dem handwerklichen Können und der kreativen Umsetzung unserer Ideen, dass wir Carla in den folgenden Wochen motivieren wollten, über neue Medien mehr und kostbarere Schmuckstücke zu verkaufen, als sie das auf dem Handwerker-Markt machen konnte. Für die Idee war Carla sehr aufgeschlossen, aber Computerei und neue Medien sind nicht ihre Sache. Sie lebt in der Welt des Handwerks und der lokalen Kultur. Carla ist Künstlerin und Silberschmiedin aus Leidenschaft, Muscheln, Steine, natürliche Materialien, Silber, das ist ihre Welt. Und so entsteht die Idee von „playa y plata“, Carla kreiert ihre erste Schmuckkollektion für uns und wir wollen diese in Deutschland verkaufen.
Begeisterung und Freude in Deutschland teilen und neue Aufträge für Carla generieren. Ein unbekannter und hürdenreicher Weg mit Formalitäten und Genehmigungen in Costa Rica und in Deutschland, mit Institutionen und Zollbehörden liegt vor uns. Wir möchten ein solides, legales Fundament für unser kleines Unternehmen „playa y plata“ schaffen, um auch langfristig diesen einzigartigen Schmuck in Deutschland importieren und verkaufen zu können. Schmuck, der allen Freude schenkt, uns selbst, anderen und ganz besonders der Künstlerin, die dadurch neue Aufträge bekommt. Freude schenken mit Strand und Silber Schmuck aus Costa Rica.
Kreationen von Carla Arrú
Handwerkskunst der alten Schule
Alle Schmuckstücke sind ausschließlich manuell gefertigt. Muscheln, Fluss-, Quarz- und Vulkansteine sind in 950er Silber gefasst, ergänzt mit Zuchtperlen und Schmucksteinen wie Bernstein, Lapislazuli, Onyx, Jade, Türkis, Mondstein oder Tigerauge. „Die natürlichen Formen und Farben, die Mutter Natur uns schenkt“, sagt Carla, „nehme ich auf und verarbeite sie zu Schmuckstücken. Jedes von ihnen ist ein Unikat.“ Für Carla, die jedes Schmuckstück in kreativer Weise in Silber fasst, sind die die Muscheln und Quarze „Juwelen des Meeres“.
Carla folgt einer alten Tradition und stellt die zu verarbeitende Silberlegierung (950) selbst her. Die Colliers und Ketten sind mit braunen oder schwarzen Lederbändern gefertigt, die den individuellen Stil von Carla’s Schmuck reflektieren. Unsere Kollektion gibt einen ersten Einblick in Carla Arrú’s Können, in das, was sie leisten kann, aber gleichzeitig ist es auch ein Ansporn für Carla, neue Kreationen zu erschaffen.
Wer ist Carla Arrú ?
Silberschmiedin aus Leidenschaft
Carla wurde 1974 in Barcelona, Spanien, geboren und bereits mit 19 Jahren trieb es sie hinaus in die Welt nach Südamerika. Bolivien, Peru, Ecuador, Kolumbien, Venezuela, Brasilien waren ihre Ziele. Sie ist eng mit den Kulturen Lateinamerikas verbunden. Wieder nach Spanien zurückgekehrt, brachte das Fernweh Carla 1997 nach Mexiko, eine Reise, die ihr Leben nachhaltig veränderte. Sie lernte Silber zu schmieden und mit Halbedelsteinen zu arbeiten und eignete sich verschiedene Techniken und Fertigkeiten an. Wie früher die Handwerker „auf die Walz“ gingen, lernte Carla das Kunsthandwerk von der Pike auf. Neben Mexiko als dem Land mit hervorragenden Kunsthandwerkern lernte Carla bei ihrer zweiten großen Lateinamerika Reise von den Schmieden und Juwelieren in Guatemala, Honduras, Panama, Nicaragua, Costa Rica und Kolumbien.
Zurück in Spanien machte sie auch dort eine Juwelierausbildung, konnte jedoch keine feste Arbeit in Spanien finden. So zog es sie nach Costa Rica, wo sie in Puerto Viejo, Limón, einige Jahre als Künstlerin arbeitete, und für sich und ihre Tochter Samba den Lebensunterhalt verdiente.
Nach einigen Jahren praktischer Arbeiten und Verkauf an Touristen an der Karibikküste in Costa Rica, Puerto Viejo, Limón, versuchte Carla ihren Schmuck international zu verkaufen, um ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Diese Versuche blieben in den Anfängen stecken. Karibische Musik, entspanntes, einfaches Leben und die Touristen als Kunden hatten sie einmal angelockt, aber als Mutter sieht sie sich nun in einer Umgebung, die auch von Unsicherheiten und Drogenszenen geprägt ist. So entschließt sie sich mit ihrer damals 12 jährigen Tochter Samba in einen kleinen Vorort von San José zu ziehen. San Pedro, verglichen zu der Karbik-Szenerie ein eher beschauliches Örtchen mit guten Schulen und einer Universität. Carla mietet ein kleines Häuschen, dass sie sich mit anderen alleinerziehenden Frauen teilt und verkauft ihre neuen Kreationen aus Muscheln, Steinen und Silber auf dem Markt in San José. Sie fertigt das, was Kunden auf solchen Märkten nachfragen. Das Leben in San José ist für eine alleinerziehende Mutter ungleich teurer als an der Küste, doch Schule und Ausbildung sind Carla und Samba, die heute 14 Jahre alt ist, wichtig. Carla ist offen und interessiert an allem Neuen. Ihre Begeisterung, Muscheln und Steine in Silber zu formen, lässt sie immer wieder Neues und ungewöhnlich Schönes und Kreatives erschaffen. Ihre einzigartigen, besonderen, „anderen“ Ringe haben uns zusammengebracht. So haben wir eine Silberschmiedin entdeckt, die dank ihrer künstlerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten atemberaubende Unikate erschaffen kann.
Wie arbeitet „playa y plata“ ?
Faire Preise – Partnerschaft in Freude schenken und Gutes tun
Carla Arrú , die als selbständige Silberschmiedin zu Hause arbeitet und auf Märkten und Messen verkauft, fertigt die Schmuckstücke für „playa y plata“ zu ungekürzten Preisen, die sofort bei der Schmuckerstellung an die Künstlerin bezahlt werden. Carla hat die Lizenz als Exporteurin erworben und weist den in Costa Rica zuständigen Institutionen im Detail nach, welche Muscheln, Mengen und Steine sie in ihrem Schmuck verarbeitet. Gemeinsam mit der Exportrechnung wird ein formelles „Zertifikat des Herkunftslandes“ erstellt sowie der Nachweis erbracht, das keines der verarbeiteten Muscheln oder Muschelteile gegen das Washingtoner Artenschutzabkommen verstößt. „playa y plata“ hat den Import, Einzelhandel und Vertrieb von handgefertigtem Schmuck und kunstgewerblichen Artikeln übernommen, wobei alle Arbeitsleistungen ehrenamtlich eingebracht werden. Wir arbeiten direkt mit Carla Arrú zusammen, individuelle Kundenwünsche können somit persönlich und ohne jeden Zwischenhändler direkt bearbeitet werden. Es ist ein kleines Unternehmen, das entstanden ist aus der Begeisterung für besondere Schmuckkreationen und dem Herzenswunsch, den Kundenkreis für diese talentierte Künstlerin zu erweitern.
Kaufen und Inspirieren für Neues
Unsere Kollektion von Carla Arrú
Die Fotos geben den optischen Eindruck der Schmuckstücke wieder, Farben und Formen können an den Schmuckstücken anders wahrgenommen werden. Wir empfehlen die persönliche Auswahl, die unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit gibt, die Schmuckstücke im Detail zu betrachten.Gern kommen wir auch zu einer Schmuckparty, wenn Sie diesen Weg favorisieren. Die Preise und genauen Größen geben wir Ihnen gern auf Anfrage weiter.
Wie können Sie uns erreichen?
Unsere Kontaktdaten:
Dagmar Müller
playa y plata
Lohengrinstrasse 65
70597 Stuttgart
Telefon : +49 – 711- 94 571 620
Fax : +49 – 711 – 94 571 621
Mobil : +49 -176 – 70 331 025
info@playa-y-plata.com
www.playa-y-plata.com
Was unsere Kundinnen sagen
Die ersten Reaktionen
„ Mein Ring ist mein Schutzengel !“
Susana Gonzalez Camino, Stuttgart, Deutschland
„… die schönsten Ringe, die ich je gesehen habe. Carla ist ein Genie.“
Roxy Toffolon, San José, Costa Rica
„…Every piece is breathtaking! They are so special and unique.”
Vilma Calvo, Schindellegi, Schweiz
„Meine Frau war so begeistert von den Schmuckstücken, dass ich ihr zum Geburtstag mit einem wunderschönen Ring eine besonders große Freude machen konnte“
Wolfgang Höckh, Berlin, Deutschland
„Ich kann mich kaum entscheiden, ein Ring ist schöner als der andere.“
Christa Leidgeb, Stuttgart, Deutschland
„… es sind einige schöne Exponate, so, wie sie die Natur geschaffen hat. Vor allem finde ich es schön, dass es sich um echte Muscheln handelt und die Künstlerin die natürlichen Formen beibehalten hat. Ich finde es ein schönes Ziel, diese Familie in Costa Rica zu unterstützen und den Schmuck von Carla Arrú bekannt zu machen.“
Karin Schlotterbeck, Stuttgart, Deutschland